Weihnachtsmessen in den Kirchen
Die Anmeldung zu den hier genannten Gottesdiensten ist ab dem 30. November möglich.
Die in unseren Gemeinden zum Weihnachtsfest übliche Gottesdienstordnung ist in diesem Jahr im Blick auf die Eucharistiefeiern erweitert. Trotz der reduzierten Sitzplatzkapazitäten in unseren Kirchen (Corona-Maßnahmen) wollen wir möglichst vielen die Mitfeier einer Weihnachtsmesse ermöglichen. Hierbei sind weitere attraktive Zeiten für den Weihnachtskirchgang hinzugekommen.
Diese neu aufgenommenen Weihnachtsgottesdienste werden auf dieser Seite besonders markiert.
Wenn also ein bisher traditionell zu Ihrem Weihnachtsablauf gehörender Gottesdienst schon ausgebucht sein sollte, schauen Sie bitte nach Alternativen. Eventuell wählen Sie auch einen Gottesdienst an einem anderen der in diesem Jahr insgesamt „vier“ Weihnachtstage, wobei die Gottesdienste am Sonntag nach Weihnachten (27.12.) zurzeit keiner Anmeldung bedürfen.
Über die Startseite erfahren Sie, wie viele Plätze bei dem jeweiligen Gottesdienst an Heiligabend und Weihnachten noch frei sind.
Eventuell wird sich die Sitzplatzkapazität bei einzelnen Gottesdiensten in den nächsten Wochen erhöhen. Das hängt davon ab, wie sich die Corona-Maßnahmen verändern bzw. wie viele Personen sich als Familie anmelden.
Bitte beachten Sie auch, dass Anmeldungen für die Weihnachtsfeiertage nur bis zum 21.12. möglich sind.
Sollten Sie weiteren Fragen (auch bezüglich des Anmeldeverfahrens) haben, wenden Sie sich bitte an das entsprechende Büro.
Übersicht über die Weihnachtsmessen
NEU! Messe am Heiligen Abend
Musikalische Gestaltung: Julius Naßmacher und Peter Schnieders (Trompete) und Peter Kobienia (Orgel)
Familienchristmette
Musikalische Gestaltung: Flurorchester Ramsdorf unter der Leitung von Martin Bröker
Inhaltliche Gestaltung: Familiengottesdienstvorbereitungskreis St. Walburga
- AUSGEBUCHT!
Messe am Heiligen Abend
Musikalische Gestaltung: Peter Kobinia (Orgel) und Birgit Vieht (Klarinette)
NEU: Christmette am Heiligen Abend
Musikalische Gestaltung:
Michael Borgmann (Orgel) und Nikolas Heynck (Waldhorn)
Messe am Heiligen Abend
Ist musikalische Gestaltung: Daniel Ladermann (Orgel) und Marina Vehlken (Querflöte)
Christmette in der Heiligen Nacht
Musikalische Gestaltung: Orgel und Bläser unter der Leitung von Marc Dörrich
Christmette am Weihnachtsmorgen
Musikalische Gestaltung: Michael Borgmann (Orgel), Markus Wellermann (Trompete), Norbert Lammering (Euphonium)
NEU! Christmette am Weihnachtsmorgen
Musikalische Gestaltung: Michael Borgmann (Orgel), Markus Wellermann (Trompete), Norbert Lammering (Euphonium)
Weihnachtshochamt
Musikalische Gestaltung: Sängerinnen des Jugendchores St. Stephanus unter der Leitung von Doris Moschner
Weihnachtshochamt
Musikalische Gestaltung: Daniel Ladermann (Orgel) und Fabian Feldhaus (Trompete)
Weihnachtshochamt
Musikalische Gestaltung: Nouvel Esprit unter der Leitung von Peter Kobinia
NEU! Christmette am Weihnachtsabend | EvenMass
Musikalische Gestaltung: Daniel Ladermann (Orgel) und Annika Stegger (Gesang)
Hl. Messe am Stephanustag
Musikalische Gestaltung: Choralschola unter der Leitung von Peter Kobinia
Foto: Markus Thomas